top of page
orthopädische und funktionelle Tests, Beweglichkeits- und Krafttests

Konzept und Vorgehen
In drei Schritten raus aus dem Schmerz

Der Erfolg eines Rehab-Prozesses hängt maßgeblich von der Qualität des Assessments ab

Konzept und Vorgehen – in 3 Schritten raus aus dem Schmerz:

Schmerzen können unser Leben auf vielfältige Weise beeinträchtigen – sie rauben uns Energie, schränken unsere Beweglichkeit ein und nehmen uns oft die Freude an Aktivitäten, die uns wichtig sind. Doch es gibt Wege, diesen Kreislauf zu durchbrechen und wieder zu einem aktiven, schmerzfreien Leben zurückzufinden. Mit einer klaren Strategie und bewährten Methoden zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deinen Schmerz hinter dir lassen kannst und wieder zu mehr Lebensqualität findest.

Erstgespräch in persona oder online

SCHRITT 1

Erstgespräch – in persona oder online

Live und vor Ort in Hamburg oder via Videocall: Wir lernen uns kennen, schauen, ob wir uns sympathisch sind, du schilderst mir dein Anliegen. Ich stelle dir meinen Ansatz vor und wir finden heraus, wie und ob dir eine Zusammenarbeit mit mir helfen kann. Dieses rund 30-minütige Gespräch ist für dich kostenlos.

SCHRITT 2

Anamnese und Testverfahren – in persona 

Dieser Schritt ist der umfangreichste in unserer Zusammenarbeit, denn er bildet das Fundament für das darauffolgende, effektive Training und das eigentliche Ziel: Deine Schmerzfreiheit.

Anamnese:

In diesem etwa einstündigen Gespräch steht deine Geschichte im Fokus. Du beschreibst, wie es zu deiner Verletzung und deinen Schmerzen kam, welche Therapien du eingeschlagen und welche Trainingserfahrungen du gemacht hast. Wir sprechen über deine Ressourcen, deinen Lifestyle, dein Mindset und deine Ernährung. Nicht zuletzt erzählst du mir von deinen Zielen und wir überlegen, wie das Training in deinem Alltag umsetzbar ist.

physiotherapeutische Palpation des Rueckens

Testing:

Für Raten ist unserer aller Zeit zu wertvoll. Aus diesem Grund arbeite ich mit einer umfangreichen Testing-Strategie, welche sich aus ausführlichen orthopädischen und funktionellen Tests sowie Tests zu Beweglichkeit und Kraft zusammensetzt. Ich analysiere deine Bewegungs- und Haltungsmuster, beziehe bereits vorhandene Befunde ein und berücksichtige sportspezifische Belastungs- und Lifestyle Faktoren.

In diesem Teil, der bei mir vor Ort in Hamburg stattfinden sollte, mache ich mir ein ganzheitliches Bild von deinem IST-Zustand. Ziel ist es, die Ursachen deiner Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen festzustellen und Kompensationsmuster aufzudecken. Dauer: etwa zwei Stunden.

Tests Kniegelenk und Meniskus
Schwachstellentraining einarmiges rudern

SCHRITT 3

Training – in persona oder online 

Auf Basis der in Schritt 2 erarbeiteten Ergebnisse und gemessen an deinen individuellen Zielen und Möglichkeiten, erarbeite ich eine Strategie, die dich von der aktuellen Situation dahin bringt, wohin du hinmöchtest. Dabei fokussieren wir uns zunächst auf die körperlichen Fähigkeiten, die auftrainiert werden müssen. Du lernst was hinter deinem Schmerz steckt und was du vorerst tun oder nicht tun solltest. Du wirst Bewegungen kennenlernen, die dir guttun und deinem Körper wieder ein Gefühl geben, stärker, vitaler und beweglicher zu sein.

Stück für Stück integrieren wir komplexere Bewegungsabläufe in deinen Trainingsplan, du steigerst deine körperliche Belastbarkeit und gewinnst das Vertrauen in deinen Körper zurück. Du erhältst eine maßgeschneiderte Lösung, die zu dir passt, damit du so schnell wie möglich wieder das tun kannst, was du liebst.

 

Von hier aus wählst du deinen Weg:

Wie wir zusammenarbeiten hängt von deinen individuellen Zielen, Wünschen und Möglichkeiten ab. Ausgehend davon habe ich dir hier eine Übersicht der verschiedenen Trainingsvarianten erstellt. Alternativ erstelle ich auch gerne ein Angebot ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen. 

chronische Schmerzen durch einen Unfall oder als Folge von Leistungs- und Extremsport
Schmerzfreie Bewegungen fuer mehr Vertrauen in Deinen Koerper
Regelmäßig trainieren
– trotz Schmerzen?

Du ahnst es vielleicht schon: Das Training mit mir ist intensiv. Und vielleicht macht dir die Aussicht darauf aufgrund deiner starken Schmerzen Angst. Sei dir jedoch sicher: Oberstes Ziel ist es, dein Nervensystem zu desensibilisieren und deine Schmerzen zu lindern. Wir finden Bewegungen, die du problemlos umsetzen kannst. Stück für Stück gewinnst du durch dieses Vorgehen wieder Vertrauen in deinen eigenen Körper und kommst zurück in deine Kraft.

Das Einzige, was es dafür von dir braucht, ist dein ehrliches Commitment. Fühlst Du dich bereit? Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit dir.

Dauer des Trainings

Wir können einige Wochen, Monate oder auch Jahre zusammenarbeiten. Du verpflichtest dich bei mir weder für einen Mindestzeitraum noch schließt du ein Abo ab. Meiner Erfahrung nach sind bei bestimmten Thematiken und motivierter Umsetzung des Trainingsplans nach nur zwei bis drei Monaten deutliche Erfolge spürbar – bis hin zur Schmerzfreiheit. Gleichzeitig möchte ich dich darauf hinweisen, dass mein Trainingsansatz kein Quick-fix ist. Allein dafür sind das Anamnese- und Testverfahren viel zu aufwendig. Vielmehr gibst du das Ziel vor, und ich begleite dich dorthin.

Dysbalancen korrigieren durch unilaterales Training

Hast du Fragen?

Wenn du Fragen oder Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch hast, kontaktiere mich gerne hier: 

bottom of page